Privatschulzentrum vom Kindergarten bis zur Reifeprüfung
Aktivitäten Kalender
Waldorf Schulen Hietzing
  • KindergartenHelene Soldan
    • Kindergarten Übersicht
    • Feste im Kindergarten
  • Friedrich Eymann SchuleVolksschule & Unterstufe
    • Friedrich Eymann Schule Übersicht
    • Sprachen
    • Künstlerisches Gestalten, Werken, Handarbeit
    • Eurythmie
    • Privater Hort
  • ORG Rudolf SteinerÜbergangsstufe & Oberstufe
    • ORG Rudolf Steiner Übersicht
    • Weitere Schwerpunkte und Angebote
    • Team
    • Downloads
  • Musikschule & AkademieRössel-Majdan
    • Musikschule
    • Instrumentalunterricht und Gesang
    • Chorsingen
    • Elementares Musizieren
    • Team

    • Akademie
    • Downloads
  • Allgemeine Informationen
    • Kontakt
    • Privatschulzentrum
    • Unser Leitbild & Unsere Ziele
    • Elternverein
    • Glossar
    • Stellenausschreibungen
    • Downloads
  • KindergartenHelene Soldan
    • Kindergarten Übersicht
    • Feste im Kindergarten
  • Friedrich Eymann SchuleVolksschule & Unterstufe
    • Friedrich Eymann Schule Übersicht
    • Sprachen
    • Künstlerisches Gestalten, Werken, Handarbeit
    • Eurythmie
    • Privater Hort
  • ORG Rudolf SteinerÜbergangsstufe & Oberstufe
    • ORG Rudolf Steiner Übersicht
    • Weitere Schwerpunkte und Angebote
    • Team
    • Downloads
  • Musikschule & AkademieRössel-Majdan
    • Musikschule
    • Instrumentalunterricht und Gesang
    • Chorsingen
    • Elementares Musizieren
    • Team

    • Akademie
    • Downloads
  • Allgemeine Informationen
    • Kontakt
    • Privatschulzentrum
    • Unser Leitbild & Unsere Ziele
    • Elternverein
    • Glossar
    • Stellenausschreibungen
    • Downloads

Aktivitäten

  • Home
  • Aktivitäten
  • France Tour

France Tour

  • Datum 13. April 2023

Im April kam Julien Colombet vom französischen Institut von 10:00 bis 12:00 Uhr. Anfangs haben wir, mit der Hilfe eines Spiels, uns kennengelernt und ein Spiel über die Regionen Frankreichs gemacht. In der Zweiten Stunde haben wir gemeinsam mit der achten Klasse „Memory“ gespielt. Dieses „Memory“ handelte von den Symbolen Frankreichs und Österreichs, zum Beispiel „Schönbrunn“ und „Versailles“ oder „Apfelstrudel“ und „tarte aux pommes“. Nach dem „Memory“ haben wir kurze Theaterszene über Gefühle wie Liebe, Wut oder Traurigkeit dargestellt. Zum Schluss mussten wir pantomimisch ein paar Emotionen nachstellen.
Die erste Stunde war ein bisschen ungewohnt, weil wir eine kleine Gruppe waren. Die zweite Stunde hat uns dann mehr Spaß gemacht, weil es abwechslungsreicher, interessanter und vielfältiger war, da die 8te dann anwesend war.

Das Programm war sehr unterhaltsam und hat Spaß gemacht. Es gab viel zu lachen und wir haben den Raum für Kreativität bekommen.
Französisch-Schüler*innen der 7. und 8. Klasse

User Avatar
MM

Vorheriger Artikel

Passion
13. April 2023

Nächster Artikel

Bezirksjugendsingen
28. April 2023

Das könnte dich auch interessieren...

  • 2 – Kopie
    die 8A im Headquarter der United Nations Organization
    9 Oktober, 2024
  • tanzen mit 7A
    Tanzen zum Schulbeginn
    18 September, 2024
  • Medien (14)
    Kletterpark – Übergangsklasse
    28 Juni, 2024

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein

Kontakt

Waldorfkindergarten Helene Soldan:

Auhofstraße 78 d, 1130 Wien
0681/10734839
kiga.h.soldan@waldorf-hietzing.at
Kontaktdetails

ORG Rudolf Steiner:

Auhofstraße 78 e-f, 1130 Wien
01/876 02 29
ORGRudolfSteiner@aon.at
Kontaktdetails

  

Friedrich Eymann - Waldorfschule:

Feldmühlgasse 26, 1130 Wien
01/877 31 91
f.eymann.schule@aon.at
Kontaktdetails

Musikschule & Akademie

Auhofstraße 78 e-f, 1130 Wien
0660/1862057
musikschule-akademie@aon.at
Kontaktdetails

© 2025 Waldorfschulen Hietzing | Datenschutz | Design & Umsetzung - Sean Grünböck @ studio19