
Die Akademie Rössel-Majdan bietet Einführungs- und Fortbildungskurse sowie Blockveranstaltungen rund um das Thema Waldorfpädagogik und Persönlichkeitsbildung an. Für Pädagoginnen und Pädagogen werden schulinterne Fortbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen angeboten, fortlaufenden Seminare bieten allen Interessierten Stimmbildung, Sprachgestaltung, Schauspiel und Menschenkunde an.
Ein Chor und ein Orchester der Musikschule und Akademie Rössel-Majdan sind in Vorbereitung.
Sollte Interesse an einem bestimmten Thema bestehen, nehmen Sie bitte Kontakt zur Leitung der Akademie auf.
SCHULJAHR 2022/2023
Von der Menschenkunde zur Menschenbildung (Mag. Dr. Elisabeth Rössel-Majdan) Hinter jeder erzieherischen Tätigkeit steht ein Menschenbild. Die Frage "Was ist der Mensch?" muss uns daher beschäftigen. Die heute viel zitierte Zeitenwende wurde vor mehr als 100 Jahren von Rudolf Steiner erkannt. Speziell in der Erziehung und Bildung sah er die Gefahr der seelischen Verkümmerung. Ausgehend von Goethes Phänomenologie (Phänomen=Erscheinung) und Metamorphose (Verwandlung) wollen wir im 1, Semester einige Grundlagen erarbeiten. In Fragestellungen und Gesprächen, aber auch zeichnend mit Bleistift und Pinsel, durch Bewegung, Musik und Sprache kommen wir der objektiven Außenwelt näher. Unsere menschliche Doppelnatur, Subjekt und Objekt zugleich zu sein, ermöglicht uns ein Erkennen durch Erleben (Inter-esse=darinnen sein). Künstlerisches Tun begeistert, verwandelt uns, aber es ermöglicht auch Verständnis für andere Standpunkte. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Dr. Bettina Mattig-Krampe unter: akademie-roessel-majdan@aon.at Ort: Friedrich Eymann-Waldorfschule, 1130, Feldmühlgasse 26 |
|
Stimmbildung (Margherita Ehart) Singen als Weg zur Gemütsbildung und Harmonisierung der Seele. |
€ 70,- |
Sprachgestaltung (Dr. Wolfgang Peter) Sprache bildhaft gestaltend erleben als Basis für einen authentischen, lebendigen Vortrag, einen Interesse weckenden Unterricht in allen Fächern und eine überzeugende künstlerische Darstellung. |
€ 70,- |
Spielgemeinschaft Epidaurus / Odysseetheater (Dr. Wolfgang Peter) Bühne frei für alle, die Freude am lebendigen Theaterspiel haben. |
Comenius Institut (CI), 1130 Wien, Feldmühlgasse 11
Die Bezahlung muss innerhalb der Inskriptionswoche mittels Erlagschein auf folgendes Konto erfolgen:
Oberbank
BIC: OBKLAT2L
IBAN: AT28 15000 045 910 229 93
Refundierungen sind nur bei Absage eines Semesterkurses durch den Veranstalter möglich.
Detailinformationen über die Kurse erhalten Sie bei der Leitung der Freien Musikschule & Akademie Rössel-Majdan.
1130 Wien, Feldmühlgasse 26 / Auhofstraße 78 f
0660/1862057