


Vom Kindergarten bis zur Reifeprüfung
Seine Begabungen zu erkennen, seine Fähigkeiten zu fördern und ihm dabei zu helfen, seine Persönlichkeit zu entfalten, das sehen wir als unser höchstes Ziel.
Sie wollen, dass sich Ihr Kind zu einer verantwortungsbewussten, verständnisvollen, kreativen und vielseitig talentierten Persönlichkeit entwickelt? Dann sind Sie bei uns richtig.
Wir sind ein Privatschulzentrum mit aktiv gelebter Waldorfpädagogik. Als erste Schule österreichweit, ist es uns gelungen, die auf die kindliche Entwicklung abgestimmte Waldorfpädaogik dem öffentlichen Schulsystem näherzubringen.
Wir sehen es als unsere Aufgabe die uns anvertrauten Kinder in einem kindgerechten, internationalen Umfeld zu verantwortungsbewussten, verständnisvollen, lebensnahen, kreativen und vielseitig talentierten Persönlichkeiten auszubilden, die auch zukünftig ihre gegebenen Fähigkeiten weiterentwickeln können, um so zur positiven Veränderung unserer Gesellschaft beizutragen.
Kalender
Semesterferien
Musikprojektwoche
In 80 Minuten um die Welt
Osterferien
Selbstverteidigung im Rahmen des Sportunterrichts der Oberstufe
In diesem Schuljahr 22/23 wird das Pilotprojekt Selbstverteidigung eingeführt. An zwei Nachmittagen haben die Schülerinnen in jeweils einem fünfstündigen Block in der Schule mit einem Polizisten eine Einführung in die Selbstverteidigung gehabt. Zuerst wurde über Übergriffe verbaler oder physischer...
WeiterlesenBesuch des „Institut Français“ (Französisch 5. & 6.ORG)
Am Donnerstag, den 3.11 haben wir das „Institut Français“ besucht. In der Frühe sind wir mit der U-Bahn dorthin gefahren, weil sich dieses Institut in der Praterstraße befindet. Im Institut wurden aus allen Schülerinnen und Schülern 2 Gruppen gebildet,...
WeiterlesenOrientierungstag der Übergangsklasse
Die Übergangsklasse verbrachte den diesjährigen Orientierungstag im Lainzer Tiergarten. Mit Coach Walter Skokanitsch erlebten wir verschiedene Kennenlernspiele und gruppendynamische Übungen um uns noch ein bisschen besser kennenzulernen und als Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen. Wir trotzten dem Wetter, denn es war zwar...
WeiterlesenWaldorfkindergarten - Helene Soldan
Die Philosophie und Pädagogik Rudolf Steiners bilden den Rahmen und die Grundlage des Waldorfkindergartens. Der Rhythmus des Tagesablaufs und die Jahresgestaltung mit schönen Festen enthalten Rituale, die dem Kind Sicherheit und Raum für die Entwicklung seiner Phantasie, seiner Fertigkeiten, seines Gefühlslebens und der sozialen Kompetenz geben.
Besonderes Augenmerk wird im Waldorfkindergarten auf die Funktion der Erwachsenen als Vorbild gelegt, da die Kinder in dieser Altersstufe vor allem durch das spielerische Nachahmen die Welt begreifen lernen.
Schlussendlich wünschen wir uns alle, dass sich das Kind in einer liebevollen Atmosphäre entfalten kann und vor allem „Kind“ sein darf!
Friedrich Eymann-Waldorfschule
Die Friedriche Eymann Schule ist Volksschule & Unterstufe in einem. Ihr Kind wird von der 1. bis zur 8. Klasse vom selben Lehrer betreut.
Der Lehrplan der Waldorfschule geht vom Menschen aus und regt Fähigkeiten an, denen möglichst viel Spielraum gegeben werden soll, sodass die begabten Schüler mit größeren Anforderungen bzw. auch spezielleren Aufgaben betraut werden. Außerdem ist das Prinzip der Waldorfpädagogik auch nach dem typischen Temperament und der Veranlagung des Schülers orientiert.
Für die Nachmittagsbetreuung bieten wir einen Privaten Hort an.
Mehr über die Friedrich Eymann Schule
ORG Rudolf Steiner
Erste Waldorfschule Österreichs, die nach der 12. Schulstufe mit Matura abschließt.
Am ORG Rudolf Steiner wird waldorfpädagogisch orientiert nach den Lehrplänen der AHS unterrichtet, weshalb unsere Schülerinnen und Schüler mit Matura abschließen können.
Als Schule mit musisch-kreativem Schwerpunkt sind die Unterrichtsgegenstände Chor, Instrumentalunterricht (siehe Bildungsangebot Instrumental) sowie Musikerziehung und Bildnerische Erziehung parallel bis zur 8.Klasse (12. Schulstufe) verpflichtend.
Mehr über das ORG Rudolf Steiner
Freie Musikschule & Akademie - Rössel-Majdan
Die Musikschule Rössel-Majdan bietet qualifizierten Instrumental- und Gesangsunterricht, Chorgesang und Musikalische Früherziehung an.
An der Akademie Rössel-Majdan werden sowohl Kreativkurse als auch waldorfpädagogische Seminare und pädagogische Fortbildungsveranstaltungen abgehalten.
Der Instrumentalunterricht an der Freien Musikschule Rössel-Majdan findet im Rahmen eines Privatunterrichtes statt. Wir unterrichten folgende Instrumente (Einzelunterricht): Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Klavier, Gitarre, Geige, Violoncello, Schlagwerk und Gesang. Weiters bieten wir Chorsingen und Elementare Musikpädagogik an.
Mehr über die Freie Musikschule & Akademie