Privatschulzentrum vom Kindergarten bis zur Reifeprüfung
Aktivitäten Kalender
Waldorf Schulen Hietzing
  • KindergartenHelene Soldan
    • Kindergarten Übersicht
    • Feste im Kindergarten
  • Friedrich Eymann SchuleVolksschule & Unterstufe
    • Friedrich Eymann Schule Übersicht
    • Sprachen
    • Künstlerisches Gestalten, Werken, Handarbeit
    • Eurythmie
    • Privater Hort
  • ORG Rudolf SteinerÜbergangsstufe & Oberstufe
    • ORG Rudolf Steiner Übersicht
    • Weitere Schwerpunkte und Angebote
    • Team
    • Downloads
  • Musikschule & AkademieRössel-Majdan
    • Musikschule
    • Instrumentalunterricht und Gesang
    • Chorsingen
    • Elementares Musizieren
    • Team

    • Akademie
    • Downloads
  • Allgemeine Informationen
    • Kontakt
    • Privatschulzentrum
    • Unser Leitbild & Unsere Ziele
    • Elternverein
    • Glossar
    • Stellenausschreibungen
    • Downloads
  • KindergartenHelene Soldan
    • Kindergarten Übersicht
    • Feste im Kindergarten
  • Friedrich Eymann SchuleVolksschule & Unterstufe
    • Friedrich Eymann Schule Übersicht
    • Sprachen
    • Künstlerisches Gestalten, Werken, Handarbeit
    • Eurythmie
    • Privater Hort
  • ORG Rudolf SteinerÜbergangsstufe & Oberstufe
    • ORG Rudolf Steiner Übersicht
    • Weitere Schwerpunkte und Angebote
    • Team
    • Downloads
  • Musikschule & AkademieRössel-Majdan
    • Musikschule
    • Instrumentalunterricht und Gesang
    • Chorsingen
    • Elementares Musizieren
    • Team

    • Akademie
    • Downloads
  • Allgemeine Informationen
    • Kontakt
    • Privatschulzentrum
    • Unser Leitbild & Unsere Ziele
    • Elternverein
    • Glossar
    • Stellenausschreibungen
    • Downloads

Aktivitäten

  • Home
  • Aktivitäten
  • Glück als Persönlichkeitsbildung, Modul 3; Mag. Ulli Dürrauer

Glück als Persönlichkeitsbildung, Modul 3; Mag. Ulli Dürrauer

  • Datum 5. März 2018

Am Montag, dem 5.März 2018, fand im Festsaal des ORG das Modul 3 zum Thema „Glück als Persönlichkeitsbildung“ statt – eine Veranstaltung der Akademie Rössel-Majdan.
Wie schon bei den beiden vorherigen Modulen ging es auch diesmal darum, für die Teilnehmer einen Erlebnisraum zu öffnen, in dem bei Spiel und Spass emotionale Erfahrungen gemacht und lösungs- und ressourcenorientiertes Tun in wertschätzender Atmosphäre spürbar werden.
Mittels Übungen aus der Theaterpädagogik und dem Performance Coaching versuchten wir unseren Gefühlen und Emotionen durch den Körper (Raumgehen), durch den Atem (Wutatmen, Lachatmen, Ah-Ton …) und durch die Stimme (Sprechübung mit dem Korken, Zungenbrecher) Ausdruck zu verleihen und auch erste kleine Szenen darzustellen.
Schließlich widmeten wir uns den sogenannten Jeux Dramatiques, einer Art des Theaterspiels, die nicht vor Publikum und immer ohne Bewertung stattfindet, sondern die vorallem der Spielfreude sowie der Persönlichkeitsentwicklung und Steigerung der sozialen Kompetenz dient. Dabei wurde das Märchen vom Dornröschen vorgelesen und zugleich von den Teilnehmern
durch Mimik, Gestik und gegebenenfalls durch den Einsatz einer Phantasiesprache dargestellt.
Zur Verkleidung dienten verschiedene Accessoires, welche die „Schauspieler“ aus einem bereitgestellten Fundus auswählen konnten. Es hat viel Spass gemacht und wir haben unsere eigenen Grenzen erweitern können. Der Abend war ein „richtiges Theater“ für alle Beteiligten!

User Avatar
MM

Vorheriger Artikel

Bretter, die die Welt bedeuten – Führung durch die Wiener Staatsoper im Rahmen der UÜ Theaterwerkstatt
5. März 2018

Nächster Artikel

Museum der Illusionen
13. März 2018

Das könnte dich auch interessieren...

  • 2 – Kopie
    die 8A im Headquarter der United Nations Organization
    9 Oktober, 2024
  • tanzen mit 7A
    Tanzen zum Schulbeginn
    18 September, 2024
  • Medien (14)
    Kletterpark – Übergangsklasse
    28 Juni, 2024

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein

Kontakt

Waldorfkindergarten Helene Soldan:

Auhofstraße 78 d, 1130 Wien
0681/10734839
kiga.h.soldan@waldorf-hietzing.at
Kontaktdetails

ORG Rudolf Steiner:

Auhofstraße 78 e-f, 1130 Wien
01/876 02 29
ORGRudolfSteiner@aon.at
Kontaktdetails

  

Friedrich Eymann - Waldorfschule:

Feldmühlgasse 26, 1130 Wien
01/877 31 91
f.eymann.schule@aon.at
Kontaktdetails

Musikschule & Akademie

Auhofstraße 78 e-f, 1130 Wien
0660/1862057
musikschule-akademie@aon.at
Kontaktdetails

© 2025 Waldorfschulen Hietzing | Datenschutz | Design & Umsetzung - Sean Grünböck @ studio19