Warning: Use of undefined constant   - assumed ' ' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /srv/users/serverpilot/apps/waldorf-hietzing/repo/public/wp-content/themes/eduma-child-kindergarten/inc/templates/page-title.php on line 158

Musik fördert die Entwicklung des Kindes

Im Alter von etwa 20 Wochen ist beim Fötus der Gehörsinn voll ausgeprägt und nimmt bereits im Mutterleib eine wichtige Rolle für die Wahrnehmung seiner Umgebung ein. Der rhythmische Herzschlag der Mutter, ihre Stimme sowie das durch ihre Bewegungen hervorgerufene Wiegen des Kindes bedeuten für das Ungeborene nicht nur Geborgenheit, sondern bilden gleichzeitig die Grundlage zur Entwicklung der Musikalität. Ein Neugeborenes hat daher bereits ein Gefühl für Klänge, Töne und Rhythmus.

Nach dem heutigen Stand der Erkenntnis besteht kein Zweifel mehr darüber, dass die Wahrnehmung von auditiven Reizen einen entscheidenden Beitrag zum Aufbau der Hirnstruktur des Fötus leistet und in weiterer Folge Musizieren einen ausgesprochen positiven Einfluss auf die körperliche und vor allem geistige Entwicklung des Kindes hat.

Kurse & Preise

Elementares Musizieren
Musik-Sprache-Sinne-Bewegung
Musikwerkstatt für Kinder von 3-5 Jahren
Leitung: Viktoria Hofmann, BA-ME
Gruppengröße: 5 bis 10 Kinder
Jeweils Mittwoch von 13.00-13.50 Uhr, Beginn 10.09.2025
Kosten pro Semester: 290 Euro

Elementares Musizieren für die Kleinsten
Eltern-Kind-Kurs
für Kinder ab einem Jahr in Begleitung eines Erwachsenen
Leitung: Viktoria Hofmann, BA-ME
Jeweils Mittwoch von 15.00-15.50 Uhr, Beginn 10.09.2025
Kosten pro Semester: 290 Euro